37 Simplonpass - Bistinepass - Gibidumpass - Gspon
Schöner und abwechslungsreicher, aber langer Zugang nach Gspon - verbunden mit einem Besuch des einsamen Nanztals.
Ausgangspunkt
Simplonpass, Hotel Monte Leone (1991m)
Schwierigkeit
T1. Gehtechnisch unproblematische, aber recht lange Wanderung (18.4 Kilometer)
Höhendifferenz
Aufstieg 880m, Abstieg 1140m
Markierung
Weiss/Rot/Weiss, im Bereich des Bistinepasses zusätzlich auch zahlreiche blaue Markierungen.
Vom Parkplatz des Hotels Leone rechts auf einer kleinen absphaltierten Strasse hinab bis zu einem Wegweiser. Hier rechts (Bistinepass, Visperterminen) auf einen schmalen Pfad, der zu den Häusern von Blattu (1899m) führt. Von hier ist der im Hang links aufwärts führende weitere Weg gut erkennbar. Man folgt ihm bis zum Bistinepass (2417m); er ist gut markiert und weist nur kurze etwas steilere Passagen auf. Auf der anderen Seite den zahlreichen Markierungen folgend hinab bis zu einem von einem Steinmann gestützten Wegweiser (2385m). Hier rechts (die Variante nach links über Obers Fulmoos und die Suone Heido ist deutlich länger) und auf dem alten Militärweg in beschaulichem Abstieg über Bististafel (1900m) zu der im Talgrund über die Gamsa führende Brücke (1817m). Auf der Gegenseite die Fahrstrasse zum Gibidumpass hinauf (2200m). Von hier nach links auf dem breiten Weg, der bald einmal schmäler wird und zunächst durch lichten Lärchenwald und dann durch das Naturwaldreservat Sädolwald (eingerichtet 2018, 90 Hektaren gross) auf und ab zum Sädolti (2192m) führt. Von hier auf gutem Weg (den Wegweisern folgend) nach Gspon.