Die Region Gspon bietet traumhaft schöne Bikerouten. Als Insidertipp gelten z. B: die Strecke von Brig via Nanztal nach Gspon, Stalden oder der ausgeschilderte Gsponer Panoramaweg, Gspon – Gebindemsee – Gspon.
Von Visperterminen geht es mit der Sesselbahn aufs Giw. Danach wandern Sie entweder den Höhenweg oder den Waldweg nach Gspon. Die Luftseilbahn Gspon - Stalden transportiert Sie bequem ins Tal. Mit dem Postauto fahren Sie von Stalden nach Visp und dort steigen Sie Richtung Visperterminen um.
Wandern im Oberwallis bietet Entspannung, Erholung und macht die Sinne frei für Neues. Neben dem Gsponer Höhenweg, einem Suonenweg oder dem Alten Kirchweg bieten zahlreiche andere Wanderwege abwechslungsreiche Möglichkeiten, Staldenried - Gspon und die Umgebung zu erleben.
NEU: Alle Touren sind nun ausführlich beschrieben und auf detaillierten Karten eingezeichnet.“.
Anspruchsvollen Bergwanderungen von landschaftlichen und kulturellen Interesse rund um das Fletschhorn. Empfohlen für konditionsstarke und trittsichere Wanderer.
Das Wierli ist zwar kein Badesee, zählt aber zu unseren Geheimtipps für Familienausflüge und Naherholungsaufenthalte. Idyllisch und postkartentauglich ist es an der Waldgrenze eingebettet. Die müden Wanderfüsse während eines Picknick’s oder einem Outdoor-BBQ an der offiziellen "Schweizer Familie" Feuerstelle entspannen – das ist die Devise! Eine Oase für Familien und Geniesser.
Der Gsponer Höhenweg gehört zu den schönsten Höhenwanderungen im Wallis und darf in keinem Wanderurlaub fehlen. Mit dem Rundfahrtkarte Kreuzboden-Gspon wird diese Tour noch leichter. Mit nur einer Karte können Sie die Rückfahrt zum Startpunkt einfacher geniessen.
Im Jahr 2010 starteten Richard Wymann und seine Frau Marianne das Projekt „Achermatten Permakultur” in Niederried. Das Gelände ist ein Südwesthang auf einer Höhe von 850 m ü. M. Der Garten umfasst eine Grösse von 8000 m2.