46 Gspon - Suone Gsponeri - Gsponer Höhenweg

Vielfältige Wanderung mit Wassergeschichten, Ausblicken und Felsnase

Diese wunderschöne und abwechslungsreiche Wanderung bringt dich auf versteckten Pfaden zur historischen Suone Gsponeri und weiter hinauf zum Gsponer Höhenweg (R. 45). Sie lässt sich ideal als eigenständige Rundtour oder als Zugang zum Höhenweg Richtung Kreuzboden oder Saas nutzen.

Ausgangspunkt

Gspon, Bergstation LSSG

Zeit

1.40 Std.

Schwierigkeit

T2, kurze exponierte Stellen T3

Höhendifferenz

350m

Markierung

Eigene Markierung auf Wegweisern (braun)

Du startest an der Bergstation LSSG (1889 m) und folgst dem Weg rechts zum Wegweiser beim Berghotel Alpenblick. Von dort geht’s geradeaus weiter, vorbei an der charmanten St. Anna-Kapelle aus dem Jahr 1691. Ein breiter, angenehm ansteigender Weg bringt dich bis zum letzten Haus auf Punkt 1951.

Hier wird der Weg schmäler und führt dich in den Wald hinein, direkt zur Suone Gsponeri (Wegweiser vorhanden). Du folgst dem steiler werdenden Weg leicht rechtshaltend bergauf und umrundest ein Wasserreservoir auf der linken Seite (nicht wie auf der Landeskarte eingezeichnet rechts!). In einem kleinen Tälchen zweigst du links auf einen nicht eingezeichneten Pfad ab, der dich etwa 60 Höhenmeter aufsteigen lässt.

Oben triffst du auf einen Wegweiser – hier querst du nach rechts und erreichst bald die Suone Gsponeri. Der schmale Pfad entlang der Suone führt dich zu einer ersten exponierten Stelle, die aber durch ein Handlaufseil und eine Metallbrücke gesichert ist. Weiter geht’s der Suone entlang, wo du kurz den Weg Finilu–Häüschbiele kreuzt, und schliesslich eine zweite, felsige Passage umrundest – auch sie ist gesichert und gut machbar.

Nach einem kleinen Geröllfeld, das du horizontal queren musst, steigt der Weg noch einmal steiler an. Kurz verlässt du dabei die Suone, bevor du nach einem ebenen Stück in einen steilen Abstieg Richtung Gsponer Höhenweg übergehst. Achtung bei Nässe: dieser Abschnitt kann rutschig sein.

Oben angekommen, öffnet sich die Landschaft – und du stehst auf dem Gsponer Höhenweg (R. 45). Von hier hast du zwei Optionen: zurück nach Gspon (ca. 1 Stunde 15 Minuten) oder weiter in Richtung Kreuzboden/Saas, wenn du den Höhenweg noch weiter erkunden möchtest.

TOP