45 Gsponer Höhenweg

Zu Recht ein Klassiker. Der Höhenweg kann in beiden Richtungen begangen werden - die Wanderung von Norden (Gspon) nach Süden ist landschaftlich (noch) schöner, aber auch etwas anstrengender als in der Gegenrichtung. Und als Belohnung warten auf Kreuzboden nicht nur die nach Saas-Grund hinabführende Bahn, sondern auch die Monstertrotti und damit eine lange rassige Abfahrt.

Es empfiehlt sich, rechtzeitig den Fahrplan der Bergbahnen Hohsaas (www.hohsaas.info) anzuschauen und sich bei der zeitlichen Planung an diesem zu orientieren. Wer unterwegs das Bedürfnis hat, die Wanderung abzukürzen, kann vorzeitig ins Tal absteigen (Variante).

Hinweis: Hoferälpi – Grüebe wird infolge eines gröberen Steinschlages über die Strasse und die obere Brücke umgeleitet. Die Brücke wurde beschädigt. Entsprechende Hinweise sind angebracht.

Ausgangspunkt

Gspon, Bergstation LSSG

Zeit

5-6 Std. bis Kreuzboden

Schwierigkeit

T2. Lange Wanderung (14 Kilometer). Nur wenige etwas exponierte und bei Nässe heikle Stellen.

Höhendifferenz

970m

Markierung

Weiss/Rot/Weiss (unterwegs auch gelbe Markierungen)

Von der Bergstation LSSG (1889m) nach rechts zum Wegweiser beim Berghotel “Alpenblick“. Dort nicht geradeaus weiter, sondern rechts auf breitem Weg absteigend zum Ortsteil Ze Hischinu und weiter nach Finilu (2033m). Vor Finilu zweigt der nun schmälere Höhenweg bei einem Wegweiser links ab und führt an einer kleinen Kapelle vorbei gegen den Lengfellgraben zu. Vor dem Graben über Felsstufen auf und ab, nachher je nach Verhältnissen einige kurze heikle Passagen. Man quert den Graben (Steinschlaggefahr) und gelangt bald zum Obere Schwarze Wald (2194m). Weiter über P. 2250 zunächst etwas absteigend, dann ansteigend zum Siwibode (2244m). Über Linde Bode (2229m, Abzweigung der Variante 2) und Hoferälpi nach Gruebe (2282m) und in zunehmend etwas geröllbedecktem Gelände nach Kreuzboden (2398m).

Variante: Abstieg nach Saas-Balen oder Saas-Grund (- Saas-Fee
Empfehlenswert, wenn die Bahnstation auf Kreuzboden aus zeitlichen Gründen nicht mehr rechtzeitig erreicht werden kann (Fahrplan beachten), T1. Wiederaufsteig nach Saas-Fee: T1, Höhendifferenz 240m, 50 Minuten.

Von Linde Bode (2229m) kann rechts haltend nach Heimischgartu abgestiegen werden. Von hier den Wegweisern folgen und entweder nördlich ausholend über Matt (1808m) und Grundbiele nach Saas-Balen oder über Brend nach Saas-Grund (verschiedene Möglichkeiten) absteigen. Wer noch nach Saas-Fee gehen will, kann den schönen, bei der Kirche in Saas-Grund beginnenden Kappellenweg benutzen …oder mit dem Postauto hochfahren.

TOP